Blog

Zusammengesetzte Quadrate

Mathematik
Quadratzahlen
Es gibt unendlich viele Qudratzahlen, die aus zwei gleich langen Quadratzahlen zusammengesetzt sind.
Autor:in

Stefan Jansen

Veröffentlichungsdatum

5. April 2025

Während meiner Schulzeit habe ich einmal am Bundeswettbewerb Mathematik teilgenommen, und in einer der ersten Runden gab es eine schöne Aufgabe, die mir in Erinnerung geblieben ist:

Aufgabe

Die Zahl \(1681=41^2\) ist eine Quadratzahl, die aus zwei Quadratzahlen \(16 = 4^2\) und \(81 = 9^2\) zusammengesetzt ist. Zeige, dass es unendlich viele solcher aus zwei gleich langen Quadratzahlen zusammengesetzten Quadratzahlen gibt.

Dabei soll keine der Quadratzahlen mit einer \(0\) beginnen, also \(256036 = 506^2\) ist nicht erlaubt.

Der Trick die Aufgabe zu lösen bestand darin ein Muster zu erkennen. Schauen wir uns die ersten der Zahlen mal an:

Tabelle der ersten Zahlen \(Z\), die aus zwei gleichlangen Quadrtazahlen zusammengesetzt sind. Dabei ist \(W_1\) die Wurzel der vorderen Hälfte von \(Z\) und \(W_2\) die Wurzel der hinteren Hälfte von \(Z\).
\(Z\) \(\sqrt{Z}\) \(W_1\) \(W_2\)
49 7 2 3
1681 41 4 9
144400 380 12 20
225625 475 15 25
324900 570 18 30
24019801 4901 49 99
1587624025 39845 126 155
2371690000 48700 154 300
2528178961 50281 159 281
3132976729 55973 177 277
5198410000 72100 228 100
6350496100 79690 252 310
8122515625 90125 285 125
249001998001 499001 499 999
10547295475600 3247660 1027 2340
12232366350400 3497480 1106 2520
14042257290000 3747300 1185 2700
15976968294400 3997120 1264 2880
18036499363600 4246940 1343 3060
23073612250000 4803500 1519 1500
25027247420176 5002724 1582 2724
36633966760000 6052600 1914 2600
48092491265625 6934875 2193 1125
58660847767369 7659037 2422 2787
61009002802276 7810826 2470 1674
81054099030025 9003005 2847 3005
85497762250000 9246500 2924 1500
92294449000000 9607000 3038 3000
1466124176580001 38290001 3829 8751
2499000199980001 49990001 4999 9999

Die meisten der Paare sehen recht wild und relativ strukturlos aus. Aber es gibt ein relativ leicht zu erkennenden Muster, nämlcih die Quadratzahlen, die aus den Paaren der Form \((5 \cdot 10^{n} - 1)^2\) (also \(4^2\), \(49^2\), \(499^2\), etc.) und \((10^{n+1} - 1)^2\) (das sind \(9^2\), \(99^2\), \(999^2\), etc.) zusammengesetzt sind.

\[\begin{align*} \underbrace{(5 \cdot 10^{n} - 1)^2}_{\text{vordere Quadratzahl}} \cdot \underbrace{10^{2n+2}}_{\text{Versatz}} + \underbrace{(10^{n+1} - 1)^2}_{\text{hintere Quadratzahl}} & = (5 \cdot 10^{n} - 1)^2 \cdot 10^{2(n+1)} + 10^{2n+2} - 2 \cdot 10^{n+1} +1 \\ & = (5 \cdot 10^{n} - 1)^2 \cdot 10^{2(n+1)} + 10 \cdot 10^{n} \cdot 10^{n+1} - 2 \cdot 10^{n+1} +1 \\ & = (5 \cdot 10^{n} - 1)^2 \cdot 10^{2(n+1)} - 2 \cdot (5 \cdot 10^{n} - 1) \cdot 10^{n+1} + 1 \\ & = ((5 \cdot 10^{n} -1)\cdot 10^{n+1} + 1)^2 \end{align*}\]

Man kann nun noch überlegen, ob die Länge der Zahlen stimmt.

\[\begin{align*} 10^{2n+1} < (5 \cdot 10^{n} - 1)^2 = 0.25\cdot 10^{2n+2} - 10^{n+1} +1 < 10^{2n+2} \end{align*}\]

\[\begin{align*} 10^{2n+1} < (10^{n+1} - 1)^2 = 10^{2n+2} - 2\cdot 10^{n+1} +1 < 10^{2n+2}. \end{align*}\]

Damit haben beide Zahlen die Länge \(2n+2\). Da die vordere Quadratzahl mit \(10^{2n+2}\) multipliziert wird ist die entstehende Quadratzahl von der Länge \(4n+4 = 4(n+1)\).

Interessant wäre zu wissen, ob es noch andere mehr oder minder einfach zu konstruierbare Zahlen dieser Art gibt. Gerne eine E-Mail an mich, wenn jemand eine Idee hat :-). Eine vollständigere Liste der Zahlen findet man hier, bzw. sind diese von dieser Seite aus verlink: https://oeis.org/A145848.